
Die SMV verabschiedet Frau Wust
Mit tosendem Applaus und etwas Wehmut hat der Schülerrat unter Vorsitz der Schülersprecher*innen ihre Verbindungslehrerin Frau Wust (geb. Marz) in den Mutterschutz verabschiedet. Frau Wust war nun ein Jahr lang an der Seite von Herrn Cotic Verbindungslehrerin und unterstützte die SMV mit viel Know-how, Tatkraft und vor allem Herzblut. Mit einem passenden Geschenk und lieben Worten verabschiedete und bedankte sich die SMV nun in der vorerst letzten gemeinsamen Sitzung.
Die SMV wünscht Frau Wust alles Liebe und Gute und freut sich schon auf Ihre Rückkehr nach einer wohlverdienten Auszeit.
Für die Zeit Ihrer Abwesenheit wurde Herr Baron vom Schülerrat zum Verbindungslehrer gewählt.
Lust am Schreiben? Dann aufgepasst!
Nach tollen Preisen und noch besseren Geschichten und Gedichten der Teilnehmer*innen im letzten Schuljahr, gibt es auch dieses Schuljahr wieder den Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe. Alle Informationen findet ihr im Flyer. Bei Fragen wendet euch an eure Deutschlehrer*innen oder fragt direkt Herrn Baron oder Frau Brandl.
Wir freuen uns schon jetzt auf eure Texte!
Mitgliederversammlung des Freundeskreises
Der Freundeskreis traf sich im kleinen Kreis am Donnerstag, 05.11.2020, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Die Versammlung fand aufgrund der ausgerufenen Pandemiestufe 3 dieses Mal online statt.
Der Verein hat aktuell 207 Mitglieder. Besonderen Zulauf bekam er dieses Jahr aus den neuen fünften Klassen: 20 Eltern sind dem Verein beigetreten.
Unser Vereinsvorsitzender Herr Mahler legte Rechenschaft über das letzte Schuljuhr ab. Hier wurden vom Freundeskreis verschiedene Projekte unterstützt wie z.B.:
- ein Wochenende der Unterstufen Theater AG
- ein Probentag des Oberstufenchors
- T-Shirts und Hoodies für die Schulsanitäter
- T-Shirts für die Sportler
- eine Druckmaschine inkl. Material, um von den Papierschülerausweisen auf ein Scheckkartenformat umzustellen
- eine Honigschleuder für die Bienenstöcke
- Sachpreise für die Abiturienten
Der Schulleiter Herr Endlich hat dem Freundeskreis Einblicke in die aktuelle Schulsituation gegeben.
Pandemiestufe 3 - geänderte Haus- und Pausenordnung
Aufgrund der aktuell ausgerufenen Pandemiestufe 3 gelten für die Haus- und Pausenordnung eine jeweils gänderte Fassung. Änderungen sind rot hervorgehoben. Die geänderte und aktuell gültige Fassung erhalten Sie in den Downloads sowie in den Menüpunkten Hausordnung und Pausenregelung.
Novemberberichte 2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Ab sofort können Sie, wenn Sie das wünschen, einen Novemberbericht beantragen, der Ihnen eine erste Zwischeninformation über den Leistungsstand und das Arbeits-verhalten Ihres Kindes gibt. Das Formular steht Ihnen zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Tragen Sie bitte Name und Klasse Ihres Kindes ein und geben Sie das Formular über Ihr Kind an das Klassenlehrerteam zur Bearbeitung bis Freitag, den 13. November, weiter. Die Fachlehrerinnen- und Fachlehrer werden dann erste Einschätzungen formulieren, soweit dies nach einem knappen Viertel der Jahresunterrichtszeit möglich ist. Ende November erhalten Sie dann die vervollständigten Berichte zurück. Hier steht Ihnen das jeweils passende Formular zum Download zur Verfügung: Novemberbericht Klasse 5 bis 10 Mit freundlichen Grüßen Helmut Endlich |
Seite 8 von 15