
Eislaufspaß in Waldbronn
Am Dienstag, den 18.01.2022, ging es für unsere neunten Klassen auf große Fahrt zum Eislaufen nach Waldbronn. Nachdem die Klassen 9a, 9b und 9c alle negativ auf das Corona-Virus getestet wurden, hieß es warten auf den Bus. Das gebuchte Busunternehmen hatte allerdings einen Platten, weshalb die Gruppe 20 Minuten auf zwei Ersatzbusse warten musste.
Gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Frau Wust, Frau Becker, Frau Bauer und Herrn Hurle kam die Gruppe jedoch gut in der eigens gemieteten Eishalle an. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß an einem Ausflug, der sich wieder nach „Schulalltag“ anfühlte. Da ließ sich sogar Frau Becker als blutige Anfängerin aufs Eis locken.
Blutige Unfälle blieben glücklicherweise aus. Lediglich einen abgebrochenen Zahn gab es zu vermelden, dieser wurde jedoch dank moderner Zahnarzttechnik und Klebstoff wieder mit der Besitzerin vereint.
Erfolg des WSG beim Wettbewerb des Staatstheaters zum 1. Kinderkonzert
Die Klasse 5b des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums hat Grund zur Freude. Ihre Teilnahme am Wettbewerb „Ohren auf und losgemalt“, den das Staatstheater im Rahmen seines 1. Kinderkonzerts zu Vivaldis 4 Jahreszeiten ausgeschrieben hatte, verlief für sie sehr erfolgreich.Die Aufgabe bestand darin, sich intensiv in die ihrer Lieblingsjahreszeit entsprechende Jahreszeit Vivaldis hinein zu hören und dabei die beim Hören entstehenden Assoziationen zu Papier zu bringen.Auf Initiative ihrer Musiklehrerin Heidi Ihle-Scheffler machte sich die 5b an die Arbeit, unterstützt von ihrer Kunstlehrerin Sandra Ernau. Vom Staatstheater kam bald eine sehr positive Rückmeldung mit großem Lob für die sorgfältig gestalteten Bilder. Einige von ihnen wurden im Konzert auf das Bühnenbild projiziert und im Entree als Diashow gezeigt. 17 Schulklassen sowie Familien aus der Region hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Von hunderten von Einsendungen wurde zu jeder Jahreszeit auch ein einzelnes Bild ausgewählt, das im Programmheft veröffentlicht wurde. Auch hier war die Klasse erfolgreich. Anika Alitovic aus der 5b hat es mit einem besonders schönen Frühlingsbild unter die vier Preisträgerinnen geschafft und wurde zusätzlich mit Freikarten belohnt. Ein erfreulicher Anlass um im Musikunterricht Vivaldis 4 Jahreszeiten jetzt genauer unter die Lupe zu nehmen.

Vom Pflaster am kleinen Finger bis zur Reanimation mit AED

Abitur 2021: Cabino Royale - Alles auf die 21
Am Samstag, den 17.07.2021, verabschiedete das WSG seine diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. Der Abiturdurchschnitt von 1,0 wurde in diesem Jahr gleich von zwei Schülern erreicht: Amelie Resch und Sebastian Sebold.
Im Durchschnitt erreichten die Rheinstettener Absolventinnen und Absolventen einen beachtlichen Schnitt von 2,1.
Aufgrund der Einschränkungen und Vorgaben wurde ein fundiertes Konzept erarbeitet, dass es erlaubte, die Feierlichkeiten so zu gestalten, dass die Abiturientinnen und Abiturienten auch in diesem Jahr einen gelungenen Abschluss ihrer Schullaufbahn erleben durften. Die Abiturfeier wurde mit gelungenen Programmpunkten vom Abiturjahrgang gestaltet und mitorganisiert. Auch die Band des WSG spielte mehrere Stücke. Durch den Abend führten Robin Berger und Sani Bajadzic.
In seiner Rede ging der Schulleiter, Herr Endlich, auf die Besonderheiten des diesjährigen Abiturjahrgangs ein. Denn neben den pandemiebedingten Hürden waren die Abiturientinnen und Abiturienten die erste Generation, die nach der neuen Abiturverordnung des Landes eine grundlegend veränderte Kursstufe durchlaufen mussten.
Das Abitur in Corona-Zeiten „erfolgreich bewältigt zu haben“, habe „etwas Ruhmvolles“, hob Herr Endlich die Leistungen des Jahrgangs in seiner Rede hervor. Denn wie schon Schopenhauer es formulierte Ruhm müsse erworben werden, Ehre brauche nur nicht verloren zu gehen.

coole Sommergrüße vom Freundeskreis
Am Montag, den 26.07.2021, erwartete die Schüler*innen des WSG eine kühle Überraschung. Der Freundeskreis des WSG spendierte in Kooperation mit dem Eiscafé Schlager allen Schüler*innen ein leckeres Eis. Gestärkt konnten so nun auch die letzten beiden Schultage kommen!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Freundeskreis und dem Eiscafé Schlager für die coolen Sommergrüße!
Seite 7 von 18